Du hast ein gutes Auge für bildliche Darstellung und Spaß an Design, Einrichtung und Wohnen? Dann lerne, wie du aus IKEA Produkten Wohnträume und aus einem Einkaufsbummel ein Einkaufserlebnis gestalten kannst.
Farben, Formen, Vielfalt.
Du lässt Augen lächeln.
Ausbildungsinhalte Gestalter/-in für visuelles Marketing
Während deiner Ausbildung lernst du
- die vielen verschiedenen Arten kennen, wie du die IKEA Produkte präsentieren kannst.
- unsere Kunden so zu begeistern, dass sie sich gleich auf ihren nächsten Besuch bei IKEA freuen.
- alles von der Pike auf: von der gründlichen Planung über den gezielten Einsatz grafischer Kommunikation bis zu den verschiedensten handwerklichen Arbeiten.
- Gestaltungs- und Kreativitätstechniken kennen, mit modernster Software umzugehen – und ganz klassisch Skizzen zu zeichnen.
Ablauf
Während deiner Ausbildung durchläufst du alle Bereiche der Abteilung Kommunikation & Einrichtung:
- Interior Design,
- Visual Merchandising und
- Graphic Communication.
Nach und nach lernst du von deinen Kollegen und kannst das Gelernte in kleinen Schritten direkt umsetzen – um später dann auch eigene Projekte zu übernehmen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Verkauf, Logistik und Kundenservice bekommst du auch in diese Bereiche gute Einblicke. In regelmäßigen Azubi-Runden hast du außerdem die Gelegenheit, dich mit deinen Azubi-Kollegen auszutauschen.
Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung besuchst du die Berufsschule vor Ort. Du hast die Fächer Gestaltungs- und Betriebslehre, Wirtschafts- und Sozialkunde, Projektplanung und –steuerung sowie Kommunikation. Aber auch Zeichentechniken, Arbeitsmaterialien und fachbezogenes Rechnen. Für das Lernen bekommst du bei IKEA freie Zeiten.
Deine Perspektiven
Nach deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss startest du als Mitarbeiter bei IKEA in der Abteilung Kommunikation & Einrichtung.
Wie ist das eigentlich so bei IKEA? Und wie sieht der Ausbildungsalltag wirklich aus? Unsere Azubis erzählen es dir!
Azubis berichten